Schöneck Overnight Camp Elternhandbuch
English holiday camps in Frankfurt, Berlin, Munich, Wiesbaden, Freiburg and Dreieich.
Wichtige Informationen
Bitte vergewissern Sie sich, dass Ihr Kind im Kundenportal eingecheckt ist! Eine Anleitung wie Sie ins Kundenportal und zum Check-in gelangen finden Sie hier.
Location
Jugendherberge Schöneck
Am Stadtpark 52
08261 Schöneck im Vogtland
Google Maps Location
Bring- und Abholzeiten
Ankunft/ Begrüßungszeremonie – Sonntag 15:30 Uhr
Abfahrt/ Abschiedszeremonie – Samstag 9:30 Uhr
Camper die zwei oder mehr Wochen bleiben, können entweder an unserem „holdover“ Programm teilnehmen oder Samstag abgeholt und Sonntag wieder gebracht werden.
Unterbringung
Jugendherberge
Zimmer – 4-Bett Zimmer mit eigenem Bad und Toilette
Verpflegung – Vollpension und Snacks
Kontakt
Managing Director – Stuart Taines
Mail – info@kidscampamerica.com
Office phone – +49 69 2002 3071
On site phone – +49
Typical Daily Schedule
Packliste
Zahnpasta, Zahnbürste
Duschgel, Shampoo
Sonnencreme
2 Paar Schuhe
Sandalen, Flip Flops, Duschschlappen
7-8 Paar Socken
7-8 Paar Unterhosen
2 Hosen
2 Shorts, Röcke
7-8 T-shirts
2 Pullis
Wind-, Regenjacke
Schlafanzug
Sonnenhut
Swimmanzug
Strandtuch
1-2 Handtücher
Wasserflasche
Sportbeutel
Medikamente (sofern benötigt)
Papier und Stifte
Bücher
Taschenlampe
Weißes T-Shirt für unsere Tie Dye Aktivität
Taschengeld (10-20€)
Bettbezüge werden von der Herberge zur Verfügung gestellt. Bitte markieren Sie das Eigentum Ihres Kindes mit dessen Namen.
Brettspiele und eine Auswahl an Englischen Büchern werden von KCA zur Verfügung gestellt und können von den Teilnehmern ausgeliehen werden.
Camper die zwei oder mehr Wochen bleiben, haben über das Wochenende die Möglichkeit Wäsche zu waschen.
Ankunft
Check-in Sonntag bis 15:30 Uhr
Der Check-in findet zwischen 15:00 und 15:30 Uhr am Sonntag in der Lobby der Jugendherberge statt. Dort wird ein Check-in Tisch vorbereitet sein wo Sie:
- Ihr Kind bei seinem Gruppenleiter einchecken können
- Alle noch offenen Fragen zum Campablauf klären können
- Erfahren auf welches Zimmer das Gepäck gebracht werden kann
Die Jugendherberge verfügt über ausreichend Parkmöglichkeiten.
Begrüßungszeremonie 15:30 – 16:00 Uhr
Es ist uns wichtig, dass sich alle Camper gleich willkommen fühlen! Daher laden wir sie und ihre Familien zu einer kleinen Begrüßungszeremonie ein! Eltern können in dieser Zeit Fragen zum Campablauf stellen, während die Kinder zusammen einige Teambuilding Aktivitäten machen. Im Anschluss gibt es Snacks und dann verabschieden sich die Eltern.
Einstufungstest
Nachdem die Eltern abgereist sind, führen unsere Betreuer mit jedem Teilnehmer einen kurzen Einstufungstest durch. Die Kinder werden entsprechend des Testergebnisses in unterschiedliche Lerngruppen unterteilt.
Abreise
Abschlusszeremonie Samstag 9:30 Uhr
Am Samstag um 9:30 Uhr findet unsere Abschlusszeremonie statt. Eltern sind herzlich eingeladen daran teilzunehmen. Jeder Teilnehmer erhält ein Zertifikat und ein kurzes Videorecap der Campwoche wird vorgestellt.
Fundgrube
Jeden Sommer bleibt eine Vielzahl von Dingen im Camp zurück. Bitte versehen Sie alles Mitgebrachte mit dem Namen Ihres Kindes und prüfen Sie beim Abholen kurz, ob sich noch alles in der Tasche befindet. Falls nicht, fragen Sie die Direktorin nach der Box mit Fundsachen.
Kommunikation nach Campende
Bitte beachten und respektieren Sie, dass die Kommunikation mit den Campteilnehmern und deren Familien nach Beendigung des Camps über unser Büro abgewickelt wird. Bitte kontaktieren Sie die Betreuer nicht privat.
Verhalten im Camp
Bei Kids Camp Ameria legen wir viel Wert darauf die Campwoche gemeinsam als Team zu verbringen. Daher ermutigen wir alle Teilnehmer die folgenden Eigenschaften zu entwickeln und einzuhalten: prinzipientreu, aufgeschloßen, fürsorglich, wertschätzend, kooperativ, enthusiastisch, respektvoll und tolerant.
Erwartungen an die Teilnehmer
- Zeige gegenüber aller Teammitglieder Respekt: Klassenkameraden, Lehrern, Eltern und Mitarbeiter der Jugendherberge
- Gehe sorgsam mit dem Eigentum anderer um
- Verhalte Dich im Haus ruhig und renne nicht
- Halte Dich an die Klassenregeln
- Sei bereit zu lernen und aktiv am Unterricht teilzunehmen
- Übernimm Verantwortung für Dein Handeln
- Folge den Anweisungen der Lehrer
- Sei respektvoll und hilfsbereit
Klassenregeln
Jede Gruppe erstellt unter der Leitung des Klassenlehrers am ersten Tag eine Liste von Klassenregeln. Diese werden von den Schülern und dem Lehrer unterzeichnet und im Klassenzimmer gut sichtbar ausgehängt. Bei der Ausarbeitung der Vereinbarungen werden Ideen der Kinder genauso berücksichtigt, wie die Erwartungshaltung der Betreuer. Inakzeptables Verhalten wird mit den Kindern besprochen.
Kommunikation mit dem Camper
Anrufe
KCA Camps sind eine handyfreie Zone
Während des Camptages werden mitgebrachte Telefone vom Campdirektor eingesammelt und verwahrt. Jeden Abend zwischen 19:00 und 20:00 Uhr dürfen die Teilnehmer ihre Telefone abholen, um zu Hause anzurufen oder mit ihren Freunden zu Hause zu kommunizieren.
Campers die kein eigenes Telefon mitbringen, können über das Camphandy telefonieren. Dies können sie selbstverständlich abseits der anderen Kinder und Betreuer tun. Eltern können ihre Kinder gerne auch über das Camphandy kontaktieren.
Falls Sie noch nicht sicher sind, ob Ihr Kind ein eigenes Telefon mitbringen soll, berücksichtigen Sie folgende Punkte:
- Handys lenken ab und erschweren es den Kindern, neue Freunde zu finden und sich in die Gruppe zu integrieren.
- Das „Ausstöpseln“ macht Raum für echte Erfahrungen und bringt oft Erleichterung von dem Druck ständig „erreichbar“ zu sein.
- Sommercamps sind Orte an denen die Kinder Selbstvertrauen und Unabhängigkeit entwickeln können. Hier können sie lernen, sich auf sich selbst zu verlassen und widerstandsfähig zu werden. Ein Handy mit ins Ferienlager zu nehmen bedeutet, dass sie sich immer noch auf ihre Eltern verlassen müssen.
- Wenn Eltern ihr Kind mit einem Handy ins Ferienlager schicken, geben sie ihm damit zu verstehen, dass sie ihm nicht zutrauen, unabhängig zu sein und Probleme alleine zu bewältigen.
- Aufgrund dieser Abhängigkeit verstärken Handys oft das Heimweh.
- Mobiltelefone sind teuer und können verloren gehen oder beschädigt werden. KCA übernimmt keine Haftung für verlorene oder beschädigte Telefone.
Social Media
Es werden täglich Bilder des Camps in einer geschlossenen Facebook Gruppe geteilt. Zugang zu dieser Gruppe erhalten Sie folgendermaßen:
Bitte beachten Sie, dass wir nur dann Fotos teilen können, wenn alle Eltern dem beim Check-in zugestimmt haben!